|
|||||||||||||||||||||||||
Köf |
|||||||||||||||||||||||||
Die kleine Rangierlok für Spur Null ist eigentlich Grund genug, zu dieser Spurweite zu wechseln. Das Köf-Modell von Lenz ist mit einem soliden Antriebsblock aus Metall ausgestattet. Das Köf Gehäuse ist aus Kunststoff und weist so viele Details auf, dass man wirklich glauben könnte, man steht vor einem 1 zu 1 Köf Modell, vor allem, wenn es wie auf dem Foto unten mit Alterungsspuren versehen ist.
Was die Lok aber wirklich über alle anderen Rangierloks hinaushebt und die Faszination dieser Köf Rangierlok ausmacht, sind die Funktionen, die die optischen Details zum Leben erwecken. Das Führerhaus der Köf ist komplett einsehbar und mit einem Lokführer ausgestattet. Die Figur braucht noch ein wenig Farbe, um ihr den Spielzeugglanz zu nehmen. Dann kommt sie dank der Führerhausbeleuchtung richtig gut zur Geltung. Die Mini-LED im Dach der Köf leuchten warmweiss und sind so gut versteckt, dass die Wirkung frappierend echt ist.
Das Köf Modell verfügt über separat schaltbare Front- und Heckbeleuchtung und eine funktionierende Kupplung, die digital gesteuert wird. Zusammen mit dem vorbildgerechten Köf-Sond, der Dank vergleichsweise großem (und unsichtbar unterm Dach verstecktem) Lautsprecher überraschend voll und klar ertönt, wird die Köf zum faszinierenden Spielzeug. Ausführliche Informationen zur Köf der Leistungsgruppe 2 gibt es bei Deutsche-Kleinloks.de. Auch bei Wikipedia findet sich ein schöner Aufsatz zur Köf. Artikel im Spur Null Magazin zur neuen Baureihe der Lenz Köf II Bitte beachten: Alle Rechte an den Fotos liegen bei mir. |
|
Comments / Feedback: bahnkram aett karzauninkat.de |